Wer wir sind

 

Der Landeszusammenschluss für Straffälligenhilfe in Hessen (LZ) ist ein Netzwerk von derzeit 27 Organisationen, Einrichtungen und Verbänden der Straffälligenhilfe. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen unseren Mitgliedern und der Justiz, den Sozialbehörden, der Politik und der Forschung sowie anderen Organisationen, deren Aufgaben die Resozialisierung von straffälligen Personen betreffen. 

 

Wir sind Mitunterzeichnende der Integrationsvereinbarungen für Strafgefangene und Sicherungsverwahrte in Hessen. Als solche fühlen wir uns der Zusammenarbeit und der Vernetzung mit den daran beteiligten Institutionen besonders verpflichtet. Der Landeszusammenschluss für Straffälligenhilfe teilt die Anliegen der Kriminalprävention. Die professionelle soziale Arbeit mit straffälligen Menschen dient dem Opferschutz und verhindert zukünftige Straftaten.

 

Der Landeszusammenschluss ist die hessische Interessenvertretung der Akteure der freien Straffälligenhilfe, welche die Interessen der betroffenen Personen und Familien vertreten. Wir bieten ein Forum zum Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Anregung, zur Meinungsbildung und zur Vorbereitung von Lösungsvorschlägen zu den Problemlagen mit dem Gesetz in Konflikt geratener Menschen. Unser Auftrag ist ebenso die gezielte fachliche Information der Öffentlichkeit. 

 

Unser Vorstand (von links nach rechts): Josua Volp, Katharina Schmitz, Georgia Bohris, Karin Rentzsch und Tino Goldmann

Aktuelles

Der Landeszusammenschluss veranstaltet auch in diesem Jahr einen Fachtag zu einem interessanten und sehr aktuellen Thema:

 

"Die Spanische Fußfessel" -

ein neues Überwachungsinstrument zur Prävention von Partnerschaftsgewalt

 

Mittwoch, 24. September 2025, 13.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

 

Haus der Volksarbeit

Eschenheimer Anlage 21, 60318 Frankfurt a.M.

 

Im Januar 2025 in Hessen eingeführt, stellt die sogenannte "spanische Fußfessel" ein neues Hilfmittel zum präventiven Opferschutz dar. Das Besondere daran: Der GPS-Sender und sein Gegenstück, das von einer gefährdeten bzw. schutzbedürftigen Person getragen wird, kommen bereits im Ermittlungsverfahren zum Einsatz!

 

 

Einladung und Programm
Einladung zum Fachtag zur Spanischen Fuß[...]
PDF-Dokument [157.7 KB]
Anmeldeformular
Anmeldung zum Fachtag am 24.09.2025.pdf
PDF-Dokument [108.0 KB]
Druckversion | Sitemap
© Landeszusammenschluss für Straffälligenhilfe in Hessen